- Drs. 19/4647 Lärmschutz an der Eisenbahnstrecke Hamburg – Lübeck
- Drs. 19/4648 Trassenfreihaltung für den Bau der S 4
- Drs. 19/4649 Zusammenarbeit zwischen dem stadteigenen Energieversorger HAMBURG ENERGIE und der beschlossenen städtischen Energieagentur
- Drs. 19/4811 Quartiere mit Aufwertungsdruck brauchen Schutzschirm gegen Verdrängung!
- Drs. 19/4835 Wirkungsvollen Landschaftsschutz in Hamburg gewährleisten
- Drs. 19/4838 Vorfahrt für Wohnungsbau
- Drs. 19/5151 Explodierende Kosten bei Baumaßnahmen
- Drs. 19/5209 Novellierung des Hamburgischen Naturschutzgesetzes – Beibehaltung des Hafenprivi/ legs
- Drs. 19/5346 Hamburg braucht einen aktualisierten Verkehrsentwicklungsplan
- Drs. 19/5841 Kettenreaktion: Aktions- und Menschenkette zwischen den AKW Brunsbüttel und Krümmel – Atomkraft abschalten
- Drs. 19/5966 Neue Planungskultur entwickeln – Einrichtung einer Hamburger Stadtwerkstatt
- Drs. 19/5967 Einrichtung der Solardachbörse für Hamburg nicht weiter verschleppen/a>
- Drs. 19/ 5973 Areal Oberhafen als „Kulturhafen“ zu einem offenen Raum für kreative Nutzungen entwickeln
- Drs. 19/5974 Wartung privater Kinderspielflächen – Rücknahme von Vorbescheiden
- Drs. 19/5984 Einsetzung eines Untersuchungsausschusses „Elbphilharmonie“
- Drs. 19/5985 Hamburgs Straßen instand halten: Einführung eines Pavement Management System (PMS)
- Drs. 19/5986 Hamburg winterfest machen – Kein weiterer Winterschlaf des Senats 2010/2011
- Drs. 19/6114 Lebensraum Elbe verbessern – Transparenz über Ziele, Maßnahmen und Mittelverwendung verbessern
- Drs. 19/6116 Hamburgisches Gesetz zur Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes – Änderungen aufgrund der Sachverständigenanhörung am 15.04.2010
- Drs. 19/6118 Projekte für die Internationale Bauausstellung (IBA) zielorientierter und transparenter abwickeln
- Drs. 19/6193 XFEL – Umsetzungsstand der Ausgleichsmaßnahmen und behördliche Verantwortlichkeiten: Klärung von Nachfragen von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort und Stand der genannten Ausgleichsmaßnahmen (vergleiche Drs. 19/4782)
- Drs. 19/6221 Fällungen im Buchenhof-Wald: Von Schwarz-Grün bei noch offenen rechtlichen Fragen durchgeführt?
- Drs. 19/6249 Zustimmungspflicht des Bundesrates bei Änderung des Atomgesetzes
- Drs. 19/6305 Autoverladung an die Elbgaustraße – wann wird dies kommen? Wie soll dies vor Ort funktionieren? Wie soll diese Verkehrsbelastung vor Ort kompensiert werden und welche Bauvorhaben werden kommen?
- Drs. 19/6375 Verbesserung der Hinterlandanbindungen des Hamburger Hafens auf der Schiene
- Drs. 19/6492 Novellierung des Hamburgischen Wassergesetzes und des Hamburgischen Abwassergesetzes
- Drs. 19/6630 Aktenvorlageersuchen nach Artikel 30 HV zur Änderung des Grundstückskaufvertrags für das Überseequartier
- Drs. 19/6800 Beitrag zum Umweltschutz: Elektromobilität durch Wechselkennzeichen fördern
- Drs. 19/6963 Leerstand bekämpfen – Änderung des Wohnraumschutzgesetzes
- Drs. 19/7254 Pendler auf die Schiene bringen – S-Bahn nach Kaltenkirchen
- Drs. 19/7287 Beteiligung des Bundesrates bei Entscheidung über Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken
- Drs. 19/7289 Asbestgefahr ernst nehmen – Asbestkataster einführen
- Drs. 19/7366 Ausbau der Schnellbahnlinie 4 (S 4) nach Ahrensburg/Bad Oldesloe voranbringen und Eisenbahnstrecke Hamburg – Lübeck im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans absichern
- Drs. 19/7566 Aufenthaltsrechtliche Perspektiven für gut integrierte Kinder und Jugendliche
- Drs. 19/7810 Frei Parken für schadstoffarme Autos
- Drs. 19/7811 Wirkungsvollen Boden- und Gewässerschutz bei privaten Abwasserleitungen ermöglichen
- Drs. 19/7814 Studentisches Wohnen in Harburg
- Drs. 19/8023 Vorzeitige Beendigung der Wahlperiode
- Drs. 19/8178 Hamburger Strom-, Gas- und Fernwärmenetz